Ergotherapie
Ergotherapie beruht auf medizinischer, bewegungstherapeutischer, psychologischer und pädagogischer Grundlagenforschung. Sie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel für Kinder und Erwachsene die aufgrund von körperlichen, geistigen und/oder seelischen Problemen Schwierigkeiten haben den Alltag zu bewältigen.
Die Kosten übernehmen die Krankenkassen und die Behandlung kann im Rahmen eines Hausbesuches erfolgen, wenn dies ärztlich verordnet wird.
Warum Ergotherapie?
- Therapeutische Begleitung in einem strukturierten, eigenverantwortlichen Prozess
- Gezielte Anleitungen im häuslichen, schulischen und beruflichen Alltag
- Kontinuierliche inhaltliche Anpassung der Behandlungsmethoden und Ziele an das Können und die veränderte Situation
- Erreichen größtmöglicher Selbständigkeit / Unabhängigkeit im Alltag
- Bestmögliche Wiedererlangung von Kompetenzen und Fähigkeiten in verschiedenen Lebenssituationen